
Fußball 3. Liga Ergebnisse, 5. Spieltag: FC Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim.
Der FC Hansa Rostock konnte auch am fünften Spieltag in Liga 3 im qualitativ mittelmäßigen Heimspiel gegen Waldhof Mannheim nicht gewinnen. Bei hoher spielerischer Überlegenheit scheiterte die Kogge wiederholt an der eigenen Ineffizienz bei der Chancenverwertung. Aber dies ist auch eine Frage der schwächeren Qualität, die aktuell Hansa weiter im Tabellenkeller verbleiben lässt. Mannheim besaß im gesamten Match nur zwei Torchancen und erzielte hieraus einen Treffer, der zum Punktgewinn reichte.
14.09.2024 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Fußball 3. Liga Ergebnisse, 5. Spieltag, 14.09.2024, 14:00 Uhr, Spielbericht, Statistik:
Schwache erste 15 Anfangsminuten beider Teams – der Tabellen-19. Hansa gegen das Schlusslicht aus Mannheim. Dann aber die erste hundertprozentige Torchance im Spiel durch Haugen in der 16. Minute, die der Hansa-Stürmer einfach vollenden muss. Haugen scheiterte erneut mit einem Kopfball auf sechs Metern in der 29. Minute – wieder eine Großchance zur Führung für den Gastgeber. Hansa ist spielbestimmend, aber agiert zu ungenau und nicht durchgängig torgefährlich gegen Mannheim (40.), dass durch Kobylanski nach 35 Minuten nur eine Möglichkeit besaß. Insgesamt eine durchwachsende, mittelmäßige und einseitige Begegnung, die Hansa dominiert. Aber die Rostocker Ineffizienz bei der Chancenverwertung zog sich ja bislang durch die aktuelle Saison.
Hansa Rostock begann mit mehr Offensiv-Schwung die zweite Halbzeit und war wieder spielerisch überlegen (54.) – große Torgefahr nicht ausstrahlend. Rossipal mit einem gefährlichen Distanzschuss für die Hausherren in der 58. Minute – ging knapp vorbei. Führung aus dem „Nichts“ heraus für Mannheim: Der erste gut kombinierte Angriff im gesamten Waldhof-Match sorgte für Schnelligkeits-Lücken in der Hansa-Abwehr und Boyd markierte aus Mittelstürmer-Position in der 64. Minute den ersten Treffer der Partie. Lattenkopfball-Treffer für Hansa in der 70. Minute. Dann Krohn mit einer weiteren guten Möglichkeit (77.). Boyd im Strafraum mit der zweiten Einschusschance für Mannheim (85.). Freistoß von der rechten Außenbahn für Hansa und Roßbach vollendete im Strafraum mit straffen Schuss zum hoch verdientem Ausgleich (87.). Boyd mit klarem Abseitstor (90.). Nachspielzeit 5 Minuten. Wieder die Ineffizienz bei Rostock: Krohn mit unplatziertem Kopfball von der Torraumlinie (90.+4). Schlusspfiff nach einem mittelprächtigen Match mit hoher Überlegenheit des Gastgebers. Aber die schwache Chancenverwertung bei Hansa ist eben auch eine Frage der Qualität.
FC Hansa Rostock vs. SV Waldhof Mannheim 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Boyd (64.), 1:1 Roßbach (87.)
Zuschauer: 23.000
Ostseestadion Rostock
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympische Sommerspiele Rollstuhlbasketball: Phänomenaler Champion Niederlande
Paralympische Sommerspiele Tag 9 Highlights mit Johannes Floors
Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm
Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland
Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights
Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie
Olympische Spiele 2024 Paris
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan
Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE
Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord
Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung
Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Aktuelle Kommentare
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
SPORT4FINAL Gruppe