19. Oktober 2025

Fußball Bundesliga: RB Leipzig trennte sich von Jesse Marsch

Fußball Bundesliga: RB Leipzig trennte sich von Jesse Marsch - Copyright: https://pixabay.com/de/photos/fußball-soccer-europe-europa-uefa-2697843/ - Lizenz: Pixabay Licence. Bild von planet_fox auf Pixabay.
Fußball Bundesliga: RB Leipzig trennte sich von Jesse Marsch – Copyright: https://pixabay.com/de/photos/fußball-soccer-europe-europa-uefa-2697843/ – Lizenz: Pixabay Licence. Bild von planet_fox auf Pixabay.

Fußball Bundesliga: RB Leipzig und Chef-Trainer Jesse Marsch haben sich einvernehmlich darauf verständigt, die Zusammenarbeit zu beenden.

Das ist das Ergebnis einer tiefgehenden Analyse und intensiver Gespräche nach dem Bundesliga-Auswärtsspiel gegen Union Berlin.

Handball WM 2021 Spanien: IHF Frauen Weltmeisterschaft

Handball WM 2021 Frauen: Zeit zu liefern für Deutschland und Henk Groener

Handball WM 2021 Frauen: Deutschland mit Kantersieg gegen Slowakei

Handball WM 2021 Frauen: Deutschland mit Kantersieg gegen Tschechien

Handball WM 2021 Spanien: Spielplan IHF Weltmeisterschaft

Handball WM 2021: Quo vadis Deutschland und Henk Groener ?

Handball WM 2021: Modus. Spielplan. Favoriten. TV. Deutschland mit Halbfinal-Chance

Handball WM 2021: Henk Groener „So weit kommen wie möglich“

Handball WM 2021: Xenia Smits „Noch Luft nach oben“

Handball WM 2021 Frauen: Meike Schmelzer „Ganz gut eingespielt“

Handball WM 2021 Test: Deutschland unterlag Spanien

Handball WM 2021 Talk mit Alina Grijseels „Verantwortung verteilen“

Handball WM 2021 Talk mit Dinah Eckerle „Favoriten ärgern“

Handball WM 2021: Groener „In Breite besser aufgestellt“. Kromer: WM-Ziel Viertelfinale

Handball WM 2021 Spanien: Henk Groener mit Deutschland Kader

Die 25. IHF Women’s World Championship, die erste Handball Frauen Weltmeisterschaft mit 32 Teams, wird vom 1. bis 19. Dezember 2021 in Spanien ausgetragen.

05.12.2021SPORT4FINAL / Frank Zepp:

Fußball Bundesliga: Jesse Marsch wird mit sofortiger Wirkung freigestellt, Co-Trainer Achim Beierlorzer wird die Mannschaft auf das kommende Heimspiel gegen Manchester City vorbereiten und bei der wichtigen Partie auf der Bank sitzen. Eine Nachfolgelösung für Jesse Marsch wird zeitnah präsentiert.

Oliver Mintzlaff, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Die Trennung von Jesse Marsch ist uns nicht leichtgefallen, denn ich schätze Jesse als Mensch und Trainer sehr. Es ist schade, dass es in dieser Konstellation nicht wie erhofft geklappt hat und dieser Schritt nun notwendig wurde, weil leider die gewünschte Entwicklung und somit auch die notwendigen Ergebnisse für unsere Saisonziele ausgeblieben sind. Aktuell laufen wir unseren eigenen Ansprüchen hinterher und wollen jetzt mit dieser Entscheidung einen neuen Impuls setzen. Unabhängig davon sehe ich aber nun auch unsere Spieler in der Pflicht und erwarte von unserer sportlich durchaus sehr starken Mannschaft, dass sie konstanter als zuletzt ihr Potenzial und ihre Qualität auf dem Platz abruft. Ich bedanke mich ausdrücklich bei Jesse Marsch für seine geleistete Arbeit und wünsche ihm persönlich wie beruflich nur das Beste.“

Jesse Marsch: „Ich bin sehr dankbar, Teil der Red-Bull-Familie zu sein und diese Chance erhalten zu haben! Bis zuletzt hatte ich die Hoffnung, dass wir nach einem unruhigen Start in die Saison und wechselhaften Auftritten als Gruppe zu mehr Geschlossenheit und Stabilität finden und das sprichwörtliche Ruder herumreißen. Leider haben wir das nicht geschafft – nach einem Gespräch mit Oliver Mintzlaff sind wir dann gemeinsam zum Entschluss gekommen, auf der Trainerposition eine Veränderung vorzunehmen. Ich behalte ausschließlich positive Gedanken in Erinnerung und wünsche dem Verein, der Mannschaft, dem Staff und allen Fans, dass RB Leipzig sehr schnell wieder zu alter Stärke zurückfindet, und bin angesichts der Qualität im Team und im Verein sicher, dass der Club seine Ziele erreichen wird.“

Top-Beiträge:

Handball WM 2021 Frauen Spielplan

Handball WM 2021 Frauen in Spanien

SPORT4FINAL Best of

Widersprüchliche DHB-Signale für Vertragsverlängerung mit Henk Groener

Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister

Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation

Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma

Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason

Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse

Fußball EM 2021: England erzwang Deutschland K.-O. im EURO-Achtelfinale

Fußball EM 2021 Kommentar: Deutschland – Stagnation, Fortschritt, Rückschritt

Handball Olympia Tokio: Alfred Gislasons Kern-Team Deutschland

Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher

Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag

DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision

Deutschland fehlt Weltklasse Performance

Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg

Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland

Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision

Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team

Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation

EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase

Sport Aktuell

ZEPPI

Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal

ZEPPI Top Beiträge

ZEPPI Sport News

Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise

Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen

Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer

DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis

DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise

Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen

Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop

ZEPPI Kolumne

Dialog mit meinem Enkel

Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz