19. Oktober 2025

Qualitätsarmes Remis im Giganten-Duell

Fußball Bundesliga Live Score: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen - Copyright: https://pixabay.com/photos/stadium-football-olympic-stadium-181457/ - Lizenz: Pixabay Licence. Bild von CamiloCote auf Pixabay.
Fußball Bundesliga Live Score: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen – Copyright: https://pixabay.com/photos/stadium-football-olympic-stadium-181457/ – Lizenz: Pixabay Licence. Bild von CamiloCote auf Pixabay.

Fußball Bundesliga Live Score: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen.

Fußball Bundesliga Live Topspiel, 5. Spieltag Saison 2024-2025: „Herausforderer“ FC Bayern München empfing den deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen.

Ein qualitätsärmeres 1:1 (1:1)-Remis im sogenannten Topspiel der deutschen Bundesliga zwischen Rekordmeister Bayern München und Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen konnte nicht alle Fans begeistern.

München mit Ballbesitz- und Offensiv-Strategie bestimmte das Match. Leverkusen agierte über weite Strecken nur aus dem Verteidigungsmodus. Bayern zu inkonsequnt mit den Torchancen und Bayer effektiv bei der geringen Angriffsquote. Ein bescheidenes Unentschieden stand am Ende auf der Anzeigetafel. Bayern bleibt aber Liga-Spitzenreiter.

28.09.2024SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:

Fußball Bundesliga Live Topspiel: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen.

Erste Halbzeit:  Anstoß München und gleich mit ersten Offensiv-Aktionen (3.). Leverkusen mit erstem Angriff (4.). Musiala mit knappem 20-Meter-Torschuss (6.). Bayern mit mehr Ballbesitz und Leverkusen aus der Abwarte-/Konterhaltung (9.). Gefährlicher Guerreiro-Schuss aus 18 Metern (10.). Bayern setzte sich in der Bayer-Spielhälfte fest (13.). Leverkusen mit größeren Problemen beim Spielaufbau (15.). München im hohen Gegenpressing. Bayern optisch überlegen – Bayer mit viel Stückwerk (18.). Olise mit einem starken 18-Meter-Freistoß auf das Tornetz oben (23.). Leverkusen nur mit Abwehraufgaben beschäftigt – offensiv erschreckend schwach. Kein Qualitätsspiel, weil zu einseitig und mit zu wenigen Torchancen (27.). Aus dem Nichts ging Leverkusen in Führung: Pavlovic mit Fehler (Rückpass), dadurch der Eckball und der Ball landete bei Xhaka. Dieser spielte ihn zum freistehenden Andrich, der den Ball hart wie präzise unten links versenkte. Musiala mit dem sechsten Bayern-Torschuss (35.). München mit dem verdienten Ausgleich per Traumtor: Nach einer Flanke von Olise und Kopfballabwehr von Tapsoba nahm Pavlovic den Ball mit der Brust an und schloß sofort ab – oben rechts ging der Ball in den Winkel. Torschüsse 7:1. Bayern dominant – Leverkusen abgezockt und mehr im Defensivbereich tätig. Qualität nicht auf dem obersten Level. Aber insgesamt annähernd ein leistungsgerechtes Remis zur Pause. 

Zweite Halbzeit:  Bayern weiter im Vorwärtsgang. Gnabry rannte über links in den Strafraum und wurde durch eine weite Kane-Flanke angespielt. Er traf im Fallen den Pfosten, der Ball kam zu ihm zurück und Gnabry traf aus spitzem Winkel noch die Latte (48.). Leverkusen im großen Glücksmoment. Bayern mit Doppelchance in der 57. Minute (Musiala und Davies). Leerlauf in den letzten Minuten (65.). Kimmichs Schuss aus 20 Metern war sehr gefährlich (68.). Bayern mit viel Ballbesitz und fortwährend in der Leverkusener Hälfte agierend (73.). Der deutsche Meister stark im Verteidigungsmodus (76.). Ballbesitz 67:33 Prozent. Torschüsse 16:2 (79.). Bayern teilweise auch zu ungenau im Passspiel oder bei Flanken in die Box (84.). Nach einer Stunde verflachte die Begegnung zusehends (87.). Mal nach langer Zeit ein Bayer-Konter über Tella bis in den Strafraum (88.). Insgesamt für ein Topspiel zu wenig hohe Qualität. Bayern will gewinnen und Bayer das Remis über die Zeit bringen (90.). Nachspielzeit 5 Minuten. Laimer-Torschuss ging am Tor vorbei (90.+4). Eine niveauärmere Halbzeit beidseits. Endstand 1:1.

Statistik, 28.09.2024, 18:30 Uhr, Allianz-Arena München:

FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen  1:1 (1:1)

Tore:  0:1 Andrich (31.). 1:1 Pavlovic (39.)

Schiedsrichter:  Felix Zwayer

Zuschauer:  75.000

Startformationen:

FC Bayern München: Neuer; Guerreiro, Upamecano, Kim, Davies; Kimmich, Pavlovic; Olise, Musiala, Gnabry; Kane – Cheftrainer: Kompany

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky; Tapsoba, Tah, Hincapie; Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo; Terrier, Wirtz; Boniface – Cheftrainer: Alonso

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympische Sommerspiele Rollstuhlbasketball: Phänomenaler Champion Niederlande

Paralympische Sommerspiele Tag 10 Höhepunkte: Sensation durch Sandra Mikolaschek. Streng disqualifiziert

Paralympische Sommerspiele Tag 9 Highlights mit Johannes Floors

Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop

Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm

Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop

Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland

Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights

Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie

Olympische Spiele 2024 Paris

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan

Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE

Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer

Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten

Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord

Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung

Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Aktuelle Kommentare

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

SPORT4FINAL Gruppe

SPORT4FINAL Online

SPORT4FINAL Online Beiträge

Olympische Spiele 2024 Paris

Loading