
07.11.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Fußball Sportnachrichten:
Fußball Sportnachrichten Live Bundesliga Saison 2025/2026 Spiele. Ergebnisse. Auswahl. 12. Spieltag:
Fußball Sportnachrichten: Dynamo Dresden weiter ohne Heimsieg in der aktuellen Zweitliga-Saison und mit der Abwehrproblemen-Niederlage gegen Nürnberg. Wie lange ist Cheftrainer Thomas Stamm noch als SGD-Coach zu halten ? Die Elf kämpfte und trat wieder als Mannschaft auf. Aber die Defensiv-Probleme des Teams und das „Arbeiten gegen den Ball“ sind nicht Zweitliga-tauglich !
07.11.2025 – 18:30 Uhr: Dynamo Dresden (17.) vs. 1. FC Nürnberg (12.) 1:2 (1:1)
Tore: 0:1 Lubach (1.). 1:1 Kother (45.+1). 1:2 Janisch (50.).
Rote Karte: Keine
Zuschauer: 31.000
Start-Aufstellungen:
Dynamo Dresden (4-4-2): Grill; Bünning, Boeder, Marx, Rossipal; Hauptmann, Amoako, Fröling, Kother; Vermeij, Daferner. Cheftrainer: Stamm
1. FC Nürnberg (4-3-3): Reichert; Janisch, Knoche, Gruber, Yilmaz; Markhiev, Lubach, Becker; Justvan, Stepanov, Zoma. Cheftrainer: Klose
Spielfilm: Anstoß Nürnberg. Die Gäste-Führung bereits vom Mittelkreis mit 5 Ballpassagen nach 14 Sekunden ! Stepanov setzte sich rechts gegen Boeder durch, ging ein paar Schritte und spielte den Ball flach in den Rückraum, wo Lubach einlief. Sein Links-Schuss aus 10 Metern traf ins rechte obere Toreck. Dynamo wurde sofort wieder in den Schockzustand versetzt (6.) – dichter Nebel durch Pyrotechnik im Stadion und Spielpause (8.). Nach vier Minuten ging das Match weiter. Dresden mit erster Druckphase (17.) und Nürnberg im Konterverhalten. Ungenauer Spielaufbau und schlecht getimte Flanken bei Dresden (22.). Nürnberg mit erster Ballbesitzphase (27.). Der Gastgeber agierte bislang ideenlos im Angriff (30.). Zoma mit super Fallrückzieher im Strafraum und Grill parierte ausgezeichnet (31.). Nürnberg mit „dezenter“ Spielkontrolle (34.). Verteiltes Spiel ohne Höhepunkte – Dynamo noch ohne Torchance (42.) mit bislang schwacher Heimpartie. Nachspielzeit 5 Minuten. Dynamos erster Torschuss brachte den glücklichen Ausgleich mit 15-Meter-Schuss von Dominik Kother nach Pass von Daferner. Halbzeit in einer qualitativ mittelmäßigen Begegnung mit leichten spieltechnischen Vorteilen für Nürnberg. Dresden setzte dem die Zweikampfstärke dagegen. Viel „Luft nach oben“ für beide Teams in der zweiten Hälfte.
2. Halbzeit: Anstoß Dresden. Wieder durch Abwehrfehler musste Dresden die gegnerische Führung hinnehmen: Knoche dribbelte und spielte links Zoma frei. Der Italiener zog nach innen und nahm zentral Justvan mit, der im Strafraum Janisch sah. Das FCN-Eigengewächs schloss aus vollem Lauf direkt ab und traf ins linke obere Toreck. Lubach und Zoma hätten auf 1:3 erhöhen können (54.). Dresdner Abwehrprobleme zogen sich bislang durch die komplette Spielzeit. Aber Dynamos Akteure agierten weiter kämpferisch (62.). Nürnberg im Umschaltspiel gefährlicher als Dresden in „normalen“ Angriffsversuchen (64.). Fröling im Fallen mit Schusschance im Torraum, aber drüber (71.). Dresden weiter am „Offensiv-Drücker“ – aber noch nicht „All-In-Total“ (77.). Nürnberg mit gefährlichem Torschuss aufs Tornetz (82.) – leichte Entlastung der Gäste-Deckung. Dresden nicht mit dem notwendigen präzisen Passspiel in die Tiefe des Nürnberger Strafraums (85.). Nachspielzeit 5 Minuten. Nürnberg brachte das qualitativ bescheidene Match sicher nach Hause und gewann am Ende verdient.
Dynamo Dresden unterlag SC Paderborn. SGD-Abwehrverhalten nicht zweitklassig
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus
Handball EM 2026 EHF EURO Frauen
Handball EM 2026 EHF EURO Männer
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES ONLINE LIVE

Empfehlenswert
Fußball 3. Liga: SSV Ulm vs. FC Hansa Rostock
Fußball 2. Bundesliga: SG Dynamo Dresden vs. 1. FC Nürnberg
Dynamo Dresden unterlag SC Paderborn. SGD-Abwehrverhalten nicht zweitklassig