Olympia Rio 2016 Handball Viertelfinale:Die deutsche Handball-Nationalmannschaft steht nach einem 34:22 (16:12) Kantersieg gegen Vize-Weltmeister Katar im Halbfinale des olympischen Turniers. Gegner des Handball-Europameisters in der Runde der besten vier Teams ist der Olympiasieger von London und amtierende Weltmeister Frankreich.
Olympia Rio 2016 Handball: Nationalmannschaft Deutschland (DHB) – Foto: Marco Wolf/DHB
Olympia Rio 2016 Handball: Handball-Europameister Deutschland revanchierte sich eindrucksvoll für die umstrittene 24:26-Niederlage im WM-Viertelfinale in Katar. Die DHB-Auswahl dominierte das Spiel mit kompletten Matchzugriff. Vom 8:8 (18.) nahm der deutsche ICE-Zug Richtung Semifinale Fahrt auf. Innerhalb von fünf Minuten netzte Paul Drux zum 12:8 (23.) ein. Dieser Vorsprung wurde durch das Team von Dagur Sigurdsson in die Pause „getragen“.
In der zweiten Halbzeit nahm die deutsche Team-Dominanz, angefangen von Torhüter Andreas Wolff bis Linksaußen Uwe Gensheimer, immer mehr zu. Katar fand keine spielerischen und kämpferischen Mittel gegen die deutsche Mannschaft. Beim 24:17 (44.) durch Fabian Wiede war die Vorentscheidung gefallen. Deutschland spielte konzentriert bis zum Ende weiter und Katar gab zwischenzeitlich mental und körperlich auf. Über 30:20 (54.) durch Julius Kühn gelangte das deutsche Team zum 34:22-Kantersieg, ohne voll gefordert zu werden.
Dies wird aber im Halbfinale gegen Frankreich ganz anders werden. Deutschland ist auf jeden Fall gegen den Turnierfavoriten, der in der Vorrunde gegen Kroatien bereits verloren hatte, nicht chancenlos und kann „auf der Welle“ der EURO zum nächsten ganz großen Erfolg gelangen.
Deutschland: Christian Dissinger, Paul Drux, Uwe Gensheimer, Patrick Groetzki, Kai Häfner, Silvio Heinevetter, Julius Kühn, Finn Lemke, Hendrik Pekeler, Tobias Reichmann, Martin Strobel, Fabian Wiede, Patrick Wiencek, Andreas Wolff, Steffen Weinhold, Steffen Fäth
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.