Handball DHB Frauen: Der Deutsche Handballbund wird auf einer Pressekonferenz im Vorfeld des Länderspiels Deutschland gegen Dänemark am 2. April in der LANXESS Arena Köln den neuen Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft vorstellen.
Handball DHB: Deutschlands Frauen-Nationalmannschaft bei WM. Hinten von links: Co-Trainer Jens Pfänder, Bundestrainer Jakob Vestergaard, Julia Behnke, Susann Müller, Shenia Minevskaja, Saskia Lang, Teammanagerin Grit Jurack, Torwarttrainer Jan Holpert. – Mitte: Physiotherapeut Christian Markus, Physiotherapeut Paul Jacob, Meike Schmelzer, Kim Naidzinavicius, Luisa Schulze, Anne Hubinger, Jennifer Rode, Teampsychologe Christian Heiss, Teamkoordinatorin Dorle Gassert, Mannschaftsarzt Dr. Matthias Klepsch. – Vorn: Xenia Smits, Franziska Müller, Alexandra Mazzucco, Clara Woltering, Dinah Eckerle, Katja Kramarczyk, Lone Fischer, Anna Loerper, Marlene Zapf. – Foto: Sascha Klahn/DHB
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll der neue Wunschkandidat des DHB und seines Vizepräsidenten Leistungssport, Bob Hanning, der ehemalige Trainer des HSV Hamburg und der polnischen Männer-Nationalmannschaft, Michael Biegler, sein.
Gegenüber „Zeit Online“erklärte Bob Hanning, „die Situation mit Vestergaard sei von Anfang an ein Missverständnis gewesen und völlig falsch eingeschätzt worden.“ Vestergaard sei „von Anfang an alleine gelassen worden. Ich hätte dieser Lösung nie zustimmen dürfen.“ (Quelle: Zeit Online)
Diese Quintessenz des für den Leistungssport im DHB zuständigen Funktionärs grenzt schon an ein Armutszeugnis. Noch im Interview mit SPORT4Final Ende Januar 2016 anlässlich der Handball-Europameisterschaft in Polen bestätigte Bob Hanning den eingeschlagenen Entwicklungsweg der deutschen Handball-Frauen als richtig und stärkte demonstrativ Jakob Vestergaard und Jens Pfänder den Rücken.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.