In der Handball-Bundesliga der Frauen bleibt der HC Leipzig nach einer „schwarzen Woche“ mit öffentlich gewordenen Finanzproblemen durch einen glücklichen 30:28 (18:13) Sieg gegen die HSG Blomberg-Lippe vor 1.900 Zuschauern in der sportlichen Erfolgsspur.
HC Leipzig mit glücklichem Sieg über HSG Blomberg-Lippe – Foto: SPORT4Final
In einer von beiden Seiten (und auch der Schiedsrichter !) qualitativ sehr mäßigen Partie sah der HC Leipzig bei mehreren Sieben-Tore-Führungen, letztmalig beim 24:17 (42.), schon scheinbar wie der sichere Sieger aus. Aber der Gastgeber gab Mitte der zweiten Hälfte durch vollständigen Verlust des Spielfadens den „Matchzugriff“ komplett an die stärker werdenden Gäste ab.
Lisa Bormann-Rajes schaffte für Blomberg-Lippe vierzig Sekunden vor Spielende den 28:29-Anschluss, aber eine resolute „Eins-gegen-Eins-Situation“ durch Saskia Lang brachte den knappen Leipziger Sieg.
Beiderseitiges Sündenregister: HC Leipzig 8 Fehlwürfe zuzüglich zweimal „Holz“ und Blomberg-Lippe 6 Fehlwürfe zuzüglich neunmal „Holz“! Technische Fehler mit 10 zu 8 zu Ungunsten des Gastgebers. Leipzigs gut haltende Torfrau Katja Kramarczyk (12 Bälle – Anna Monz für Blomberg mit 13 Paraden) erhielt in der 54. Minute wegen einer Unbeherrschtheit ebenso eine Zeitstrafe wie Michelle Urbicht in der 59. Minute, was Leipzigs Erfolg noch mehr in Frage stellte.
Ob der HC Leipzig in dieser heutigen, von Inkonstanz gekennzeichneten spielerischen Verfassung, sowie nach Punkten zu Meisterehren gelangen kann, wird sich in der Begegnung zwischen TuS Metzingen und dem Thüringer HC am heutigen Abend vorentscheiden. [private]
Blombergs Chefcoach Andre Fuhr ist sich sicher, dass „meine Mannschaft am Ende einen Punkt verdient hatte. Und solche Spiele gewinnen am Ende auch nur die Meisterschaftsanwärter.“ Der freundschaftliche Gruß Richtung Leipzig ist angekommen. Schließlich können beide Teams nach gewonnenen Halbfinals wie 2014 das Endspiel beim DHB-Pokal Final4 in Leipzig wieder bestreiten.
Saskia Lang, mit sechs Toren nach Shenia Minevskaja (7) erfolgreichste Leipziger Torschützin, ging sehr kritisch mit der eigenen Mannschaftsleistung um: „Wir haben in Abwehr und Angriff sehr bescheiden in beiden Halbzeiten gespielt. Auch in der zweiten Welle haben wir nicht überzeugt. Obwohl jedes Tor zählt, ging es bei uns heute wieder um die Einstellung.“ HC Leipzig Coach Norman Rentsch sah das positive in „den zwei Pluspunkten und Plustoren. Das Unterzahlspiel hat mir gut mit Michelle Urbicht gefallen.“
Der HC Leipzig wirkte in vielen Passagen unkonzentriert und vor allem in der zweiten Hälfte in Abwehr und Angriff unstrukturiert. In der Stamm-Sieben mit sechs deutschen Auswahlspielerinnen agierend, muss der deutsche Rekordmeister in der Lage sein, ein solches Spiel sicherer und mit mehr Druck aus allen Mannschaftsteilen zu absolvieren. Am Ende ging es nochmal gut, aber die mentalen Aufgaben in der Meisterschaft und im Pokal werden nicht geringer. [/private]
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.