Die diesjährige Saison in der Handball Bundesliga der Frauen ist etwas ganz Besonderes: Zum einen gekennzeichnet durch den Vierkampf an der Tabellenspitze und deshalb noch spannender als der Dreikampf in der Männer-Bundesliga.
Handball: Handballerin des Jahres Anna Loerper – Foto: DHB/Sascha Klahn
Zum anderen erleben die Zuschauer, der These folgend, dass in den direkten Duellen der deutsche Meister ausgespielt wird, noch vier „heiße“ Finalspiele zwischen dem Titelverteidiger Thüringer HC, TuS Metzingen, HC Leipzig und der SG BBM Bietigheim an den verbleibenden sieben Spieltagen.
Möglicherweise entscheidet am Ende die Tordifferenz zwischen zwei oder drei Teams die Meisterschaft, wie wir es ja auch schon bei den Männern zelebriert bekamen. Oder ein Titelanwärter „stolpert“ bei einem „Underdog“ der Liga und büßt damit alle Titel-Möglichkeiten vor oder zwischen den Finalspielen ein.
Die theoretischen Konstellationen in der „Begutachtung“ der SPORT4Final-Redaktion.
Werfen wir aber zuerst einen Blick auf die aktuelle Tabellenspitze, wobei die Anzahl der absolvierten Partien zu beachten ist:
Platz Team Spiele Tor-Diff. Punkte
1 TuS Metzingen 20 +108 33:7
2 HC Leipzig 19 +72 30:8
3 Thüringer HC 18 +111 29:7
4 SG BBM Bietigheim 19 +44 29:9
Die „direkten Finalspiele“ finden an folgenden Tagen statt:[private]
20. Spieltag: SG BBM Bietigheim vs. HC Leipzig
23. Spieltag: TuS Metzingen vs. Thüringer HC
24. Spieltag: SG BBM Bietigheim vs. TuS Metzingen
26. Spieltag: Thüringer HC vs. HC Leipzig
Ausgehend von der Tordifferenz haben TuS Metzingen und der Thüringer HC einen „Zusatzpunkt“ mehr gegenüber den Kontrahenten HC Leipzig und SG BBM Bietigheim.
Mögliche Konstellationen:
Nur der Sieger der Begegnung von Bietigheim gegen Leipzig verbleibt im Titelrennen. Selbst ein Remis belässt beiden Teams nur noch theoretische Titelchancen.
Der Gewinner der Partie zwischen Metzingen und dem Thüringer HC hätte die besten Meisterchancen, obwohl er aber noch nicht durch wäre. Der Sieger würde in jedem Fall noch ein Unentschieden, Metzingen in Bietigheim oder der Thüringer HC gegen Leipzig, zur sicheren Meisterschaft benötigen. Gewinnt Metzingen und verliert dann in Bietigheim, könnten am Ende diese beiden Teams und der Thüringer HC bei neun Minuspunkten liegen, wobei dann die Tordifferenz eher für Metzingen oder den THC sprechen würde.
Sollte Bietigheim zuvor gegen Leipzig gewinnen, dann muss das Team auch unbedingt Metzingen schlagen, um im Titelrennen zu bleiben. Um deutscher Meister zu werden, benötigt Bietigheim in jedem Fall noch Schützenhilfe mehrerer Teams in Abhängigkeit von den vorherigen Spielausgängen.
Der Thüringer HC könnte zu Hause gegen den HC Leipzig die Meisterschaft feiern, wenn er zuvor nicht in Metzingen verliert und die Messestädter besiegt. Mit zwei Thüringer Remis würde die wahrscheinlich beste Tordifferenz aller Teams bei Punktgleichheit den Ausschlag geben können, wenn Metzingen auch noch einen Zähler liegen lässt. Selbst Leipzig hat bei zwei Siegen gegen Bietigheim und den THC noch Meisterchancen, wenn Metzingen zwei Punkte mehr als Leipzig in den vorausgegangenen Spielen einbüßt.
Fazit: Aus eigener Kraft können nur noch der TuS Metzingen und der Thüringer HC deutscher Handball-Meister werden. Danach haben erst der HC Leipzig und die SG BBM Bietigheim bei erfolgter Schützenhilfe die Chance auf den Meistertitel. [/private]
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.