Durch einen 31:26-Heimsieg (18:12) gegen Eintracht Hildesheim machte der SC DHfK Leipzig den Aufstieg in die erste, spielstärkste Handball-Liga der Welt perfekt. Bester DHfK-Werfer war Philipp Pöter mit 11 Treffern, davon 8 Siebenmeter. Die Hausherren kontrollierten über die komplette Spielzeit die Partie und waren an diesem Tag unbesiegbar.
Nach der Aufstiegsfeier mit 4.000 Fans in der Arena Leipzig begab sich das DHfK-Team auf eine Stadtrundfahrt durch Leipzig.
DHfK Leipzig mit historischem Aufstieg in erste Handball-Bundesliga – Foto: SPORT4Final
DHfK Leipzig mit historischem Aufstieg in erste Handball-Bundesliga – Foto: SPORT4Final
Stimmen zum Spiel:
Gerald Oberbeck (Trainer Eintracht Hildesheim): „Gratulation an Leipzig zum verdienten Aufstieg. Wir wollten vernünftig mitspielen und Leipzig ein bisschen ärgern. Das hat meine Mannschaft ganz gut gemacht, aber Leipzig hatte immer eine Antwort parat. Ich will aber nicht viel reden, sondern die Leipziger feiern lassen.“
Christian Prokop (Trainer SC DHfK Leipzig): „Zu Hause den Matchball verwandeln und mit unseren Fans feiern – diesen Moment haben wir lange herbei gesehnt. Mit diesem Sieg ist uns der größte Erfolg in der jungen Vereinsgeschichte gelungen. Ich hatte vor dem Spiel in der Kabine schon einen positiven Eindruck. Im Spiel war unsere Abwehr nicht ganz so stark wie sonst, aber am Ende hat jeder den nötigen Willen und Ehrgeiz gezeigt, um den Erfolg zu holen. Wir wollen die Saison vernünftig zu Ende spielen. Ich weiß, dass die Mannschaft den Ehrgeiz hat, den Meistertitel zu holen. Die Perspektive ist super, der Verein ist für die erste Liga gerüstet. Darum habe ich auch meinen Vertrag bis 2018 verlängert.“
DHfK-Kapitän Lukas Binder: „Jeder Leistungssportler will in der besten Liga der Welt spielen – wir haben es geschafft!“
Lucas Krzikalla (DHfK Leipzig): „Aufstieg mit den eigenen Fans – das ist am geilsten! Ich war so heiß, ich hätte schon am Montag spielen können.“
Philipp Pöter (DHfK Leipzig): „Wahnsinn, wie geschlossen die Mannschaft und das Umfeld die Saison durchgezogen haben! Nur zwölf Minuspunkte mit dieser jungen Truppe, das ist unfassbar.“
Alen Milosevic (DHfK Leipzig): „Eine exzellente Saison – das kann man gar nicht in Worte fassen. Die Aufstiegsfeier wird böse, ich hoffe, die Fenster in der Vodkaria sind abgeklebt.“
Karsten Günther (DHfK-Geschäftsführer): „Was die Spieler und alle im Umfeld geleistet haben, ist sensationell. Ein geiler Tag!“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.