Der FC Hansa Rostock beendet ungeschlagen und mit fünf Punkten aus drei Spielen die englische Woche in der dritten Fußball-Liga.
Mannschaftsfoto FC Hansa Rostock 2016-2017 – Obere Reihe: Physiotherapeut Tobias Hamann, Soufian Benyamina, Tommy Grupe, Marco Kofler, Dennis Erdmann, Marcus Hoffmann, Florian Esdorf, Torwart-Trainer Stefan Karow – Mittlere Reihe: Physiotherapeut Frank Scheller, Mannschaftsärztin Dr. Christine Kühn, Zeugwart Andreas Thiem, Melvin Platje, Marcel Ziemer, Matthias Henn, Kerem Bülbül, Maximilian Ahlschwede, Julius Perstaller, Athletik-Trainer Björn Bornholdt, Co-Trainer Uwe Ehlers, Chef-Trainer Christian Brand – Untere Reihe: Maik Baumgarten, Hasan Ülker, Michael Gardawski, Ronny Garbuschewski, Samuel Aubele, Marcel Schuhen, Eric Behrens, Tobias Jänicke, Stephan Andrist, Stefan Wannenwetsch, Aleksandar Stevanović – Oben eingeklinkt: Christian Dorda, Mannschaftsarzt Dr. Frank Bartel, Mannschaftsarzt Dr. Holger Strubelt – Foto: FC Hansa Rostock
Im ersten Ostduell verdienten sich die Hanseaten beim Halleschen FC durch eine wiederum gute Defensivleistung den Punkt gegen die Saalestädter. Dabei musste das Team von Hansa-Trainer Christian Brand nach der umstrittenen gelb-roten Karte gegen Kapitän Michael Gardawski (60.) eine halbe Stunde in Unterzahl agieren.
Der FC Hansa Rostockund der Hallesche FC haben nach vier Spieltagen jeweils fünf Punkte auf ihren Konten und belegen die Plätze elf (Rostock) und neun (Halle). Die Gäste von der Ostseeküste bestimmten die Anfangshase des Matches (Andrist-Freistoß – 4.) und der Gastgeber zog im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit (Müller – 28. und Pintol – 42.) das Spiel mehr und mehr an sich.
In der zweiten Halbzeit hatte die Hansa-Kogge den besseren Start mit zwei Torchancen zur Führung (Platje und Ahlschwede). Beim Halleschen FC sündigte wiederum Pintol aus Nahdistanz. Nach der Ampel-Karten-Fehlentscheidung von FIFA-Schiedsrichter Zwayer sorgte die gut organisierte Defensive des FC Hansa Rostock für den verdienten Punkt im 0:0-Remis vor nur 8.000 Zuschauern.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.