25. Oktober 2025

Dynamo Dresden unterlag SC Paderborn. SGD-Abwehrverhalten nicht zweitklassig

Fußball 2. Bundesliga - SG Dynamo Dresden - Saison 2025-2026 - Copyright: SG Dynamo Dresden
Fußball 2. Bundesliga – SG Dynamo Dresden – Saison 2025-2026 – Copyright: SG Dynamo Dresden

25.10.2025SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Fußball Sportnachrichten:

Fußball Sportnachrichten Bundesliga Saison 2025/2026 Spiele. Ergebnisse. Auswahl. 10. Spieltag:

Fußball Sportnachrichten: Paderborn gewann am Ende verdient dank der Leistungssteigerung nach der Pause, mehr Effizienz in der Offensive und dem deutlich besseren Team-Defensivverhalten, das bei Dynamo aktuell qualitativ nicht zweitklassig ist.

25.10.2025 – 13:00 Uhr:  Dynamo Dresden (16.)  vs.  SC Paderborn 07 (3.)  1:2 (1:1)  

Tore:  1:0 Daferner (26. – FEM). 1:1 Bilbija (45.+2 – HEM). 1:2 Baur (66.). 

Rote Karte:  Keine

Zuschauer:  30.000

Start-Aufstellungen:

Dynamo Dresden (3-4-2-1): Grill; Kammerknecht, Bünning, Boeder; Faber, Sapina, Rossipal, Hauptmann, Menzel, Fröling; Daferner. Cheftrainer: Stamm

SC Paderborn (3-4-3): Seimen; Hansen, Götze, Scheller; Curda, Castaneda, Baur, Obermair; Bilbija, Tigges, Bätzner. Cheftrainer: Kettemann

Spielfilm:  Anstoß Paderborn. Verteiltes Spiel in den ersten 10 Minuten. Paderborn im Gegenpressing und Teamplay leicht qualitativ besser als der Gastgeber (13.). Viel Stückwerk beidseits bei den Angriffsbemühungen (20.). Dresdens Faber mit der ersten zarten Torchance im Laufduell aufs gegnerische Tor (22.). Foul von Scheller an Hauptmann – Strafstoß (26.) – Daferner verwandelte sicher in die linke Torhüterecke (26.). Dresdens Fünfer-Abwehrkette hielt bislang bei gegnerischen Angriffsversuchen (31.). Paderborn nach dem Rückstand mit „mentaler Durststrecke“ (35.). Dresden zweikampfstärker (39.). Drehschuss aus 14 Metern von Daferner ging knapp am Tor vorbei (42.). Dresdner Führung mittlerweile verdient (42.). Handspiel von Faber im Strafraum – Strafstoß (45.) und Dresdner Beschwerden – VAR bestätigte die Entscheidung: Bilbija verwandelte sicher (45.+2) zum Ausgleich. Dresden in der zweiten Hälfte der Halbzeit überlegener. Für Paderborn ist der Halbzeitstand das beste Ergebnis. Anstoß 2. Halbzeit Dresden: Offensiver Beginn beider Teams (47.) – Dresden aber mit mehr Power (53.). Grill verhinderte mit starker Parade beim Kopfball von Engelns den Rückstand (65.). Dann aber die Paderborner Führung nach Leistungssteigerung (mehr Tempo und Gradlinigkeit in der Offensive) der Gäste durch einen 20-Meter-Torschuss von Baur (66.). Dresden konnte die Performance, vor allem in der Abwehr, aus der ersten Spielhälfte nicht halten (70.). Dresdens Amoako mit gefährlichem Torschuss knapp drüber (78.). Dynamo mit Offensivdruck – Paderborn lauert auf den entscheidenen Konter (84.). Paderborn verteidigte mit Glück und Geschick in der Schlussphase (90.). Nachspielzeit 7 Minuten. Grill mit super Reflex auf der SGD-Torlinie gegen Scheller-Schuss (90.+2). Sapina mit Kopfball (90.+9) – Keeper hielt den Ball fest und Paderborn ging als verdienter Sieger vom Platz.

Aktuelle Kommentare:

Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen

Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star

Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware

Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt

Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Sportnachrichten

Handball WM 2025 Frauen

Handball EM 2026 EHF EURO Frauen

Handball EM 2026 EHF EURO Männer

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL  TIMES  ONLINE