
Sportnachrichten Schwimm WM 2025 in Singapur Wasserspringen: Die deutschen Wasserspringer*innen haben zum Auftakt der Sprungwettbewerbe bei der WM in Singapur Rang acht im Team-Event erreicht. Jette Müller (WSC Rostock), Moritz Wesemann (SV Halle), Pauline Pfeif (Berliner TSC) und WM-Debütant Ole Rösler (WSC Rostock) kamen am Samstag nach insgesamt sechs Sprüngen auf 360,85 Punkte.
26.07.2025 – PM DSV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Sportnachrichten / Flash News:
Flash News Sportnachrichten Schwimm WM 2025: Gold sicherte sich im OCBC Aquatic Centre erwartungsgemäß das Quartett aus China mit Chen Yiwen, Chen Yuxi, Cheng Zilong und Cao Yuan (466,25) vor Mexiko (426,30) und Japan (409,65).
„Wir haben alle unser Bestes gegeben. Auch wenn es nicht ganz das Ergebnis geworden ist, das wir uns erhofft hatten“, meinte Pauline Pfeif. Auch Moritz Wesemann ordnete das Resultat in dem für seinen oft etwas verrückten Verlauf bekannten Team-Event entsprechend ein: „Man hätte bis zum Ende nicht wissen können, was passieren kann. Man hat bei dem einen Australier gesehen, dass er aus Versehen falsch gesprungen hat; man hat sonst sehr stabilen Springern aus der Ukraine gesehen, dass da Fehler passieren. Das passiert einfach bei jeder Mannschaft, und das ist leider auch bei uns passiert“, sagte er. „Aber ich würde das gar nicht so negativ sehen, ehrlich gesagt. Jeder im Team hat etwas Positives gezeigt heute. Diese positiven Sachen nehmen wir mit in die nächsten Tage und greifen dann nochmal an. Wir sind bereit für die kommenden Wettkämpfe.“
Beim Team-Event starten pro Nation maximal vier Aktive, aber immer mindestens eine Frau und ein Mann. Nach dem seit 2023 geltenden Modus bestreiten zunächst je ein Mann und eine Frau die Sprünge vom 3m-Brett und das 3m-Mixed-Synchronspringen, anschließend geht es für die Einzelsprünge beider Geschlechter und das Turm-Mixed-Synchronspringen hoch auf die Plattform.
Aktuelle Kommentare
Leichtathletik DM 2025 Dresden: SPORT4FINAL LIVE
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres