
Sportnachrichten Schwimm WM 2025 in Singapur: Olympiasieger Lukas Märtens gewann in einem Herzschlagfinale erstmals die 400 Meter Freistil bei Schwimm Weltmeisterschaften.
27.07.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Sportnachrichten / Flash News:
Flash News Sportnachrichten Schwimm WM 2025: Der 23-Jährige Lukas Märtens vom SC Magdeburg gewann in 3:42,35 Minuten mit zwei Hundertstel Vorsprung vor dem Australier Samuel Short und Woomin Kim aus Südkorea (3:42,60 Minuten).
Lukas Märtens führte bis kurz vor der 250-Meter-Wende. Dann übernahm Short mit 0,24 Sekunden Vorsprung die Führung bis zur 350-Meter-Wende (0,06 Sekunden Vorsprung). Im finalen Endspurt wurde Märtens mit 0,02 Sekunden vor Short erstmals Weltmeister in seiner Karriere.
Sportnachrichten: „Ich bin einfach nur stolz“, sagte Lukas Märtens. „Ich habe jetzt auf dieser Strecke alles erreicht, aber es geht trotzdem weiter. Ich bin 23, ich habe jetzt noch mehr Bock, weiterzumachen, mehr Medaillen zu sammeln, das Team weiter zu pushen. Ich glaube, dem habe ich schon guten Schub gegeben. Es fällt auf jeden Fall sehr viel Druck ab, es gibt wahrscheinlich Schöneres, als als Olympiasieger und Weltrekordhalter in so ein Rennen reinzugehen. Aber ich denke, ich konnte dem ganz gut standhalten, auch wenn das Rennen vielleicht nicht so schnell war. Aber das ist vollkommen egal. Da zählt jetzt einfach nur der Titel, das habe ich auch von Anfang an gesagt.“
Deutschland schon jetzt mit fünf Goldmedaillen in Singapur
Es wurde also der erhoffte Traumstart für Deutschland gleich im ersten Beckenfinale dieser Weltmeisterschaften, der dem ganzen Team einen Schub geben kann. Nach zuvor vier Titeln im Freiwasser hat der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) in Singapur nun insgesamt schon fünf Goldmedaillen zu Buche stehen, so viele wie seit 16 Jahren nicht mehr – und die Beckenwettbewerbe haben ja gerade erst angefangen. 2009 in Rom (ITA) hatte der DSV neun Mal Gold gewonnen, ansonsten gab es seit der Wiedervereinigung nur einmal – 2003 in Barcelona (ESP) – ebenfalls fünf WM-Titel.
Alle WM-Ergebnisse vom Schwimmen
Dass das 400m-Finale wie schon in Paris erneut am 27. Juli angesetzt war, einem Datum, das sich Märtens sogar tätowiert hat, entpuppte sich dabei im Nachhinein als gutes Omen. Lukas Märtens ging das Rennen offensiv an, lag auf der ersten Rennhälfte durchgehend vorne. Nach 200 Metern pirschte sich Sam Short zwar heran, doch Märtens wirkte weiterhin in Kontrolle. Dann aber übernahm der Australier tatsächlich die Führung, lag nach 300 Metern 0,24 Sekunden vor dem Deutschen. Märtens war jetzt wirklich gefordert und schaltete nochmal einen Gang hoch, doch es blieb eng bis zuletzt. „Das war tatsächlich auch so ein bisschen der Plan. Das hatte mir mein Trainer Bernd (Bernd Berkhahn, Anm. d. Red.) gesagt, dass ich nicht alles auf die ersten 200 setzen und nicht immer da das Rennen machen muss, sondern ihn auch mal machen lasse. Das kostet ihn natürlich auch ein paar Körner, das hat man auch auf der letzten Bahn bei ihm gesehen“, so Märtens über seine Taktik. Im Anschlag hatte der Mann vom SC Magdeburg dann das bessere Ende für sich.
Nach WM-Silber über diese Strecke 2022 sowie zweimal WM-Bronze 2023 und zuletzt 2024 in Doha (QAT) war er dieses Mal der Beste und vergoldete seinen Medaillensatz. Erstmals erklang damit am Sonntag die deutsche Nationalhymne in der Singapurer WM-Arena. „Das ist immer etwas Besonderes, ich hatte jetzt auch wieder Gänsehaut. Total geiles Feeling!“, jubelte Märtens.
Oliver Klemet schwimmt im Finale auf Platz acht
Auch Märtens‘ Trainingskollege Oliver Klemet konnte anschließend bei der Schwimm WM 2025 nur staunen. „Europameister, Weltmeister, Olympiasieger, Weltrekordhalter, ich weiß nicht, was da noch mehr geht. Das hat er sich auf jeden Fall verdient”, meinte der 23-Jährige von der SG Frankfurt.
Nachdem er schon beim Freiwasserschwimmen mit dem Staffeltitel und Platz vier über 10km geglänzt hatte, hatte es Klemet auch über 400m Freistil wie schon in Paris erneut ins Finale geschafft, mit 3:46,86 wurde er dort Achter. „Erstmal gut, ins Finale gekommen zu sein. Nach Freiwasser war es erstmal immer ein bisschen schwierig, ins Becken zu kommen. Aber ich habe eigentlich gedacht, dass noch mehr geht“, sagte er. Umso mehr freute er sich mit Lukas Märtens über dessen erneuten Gold-Triumph.
Aktuelle Kommentare
Leichtathletik DM 2025 Dresden: SPORT4FINAL LIVE
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres